Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Oberste Bundesbehörden BRH
19.05.2025
Pressemeldung
Bundesrechnungshof 

75 Jahre Bundesrechnungshof: Wächter und Berater für solide und nachhaltige Staatsfinanzen

Pressemitteilung: Mit einem Symposium anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums blickte die unabhängige externe Finanzkontrolle des Bundes mit Expertinnen und Experten zurück, nach vorne – und vor allem auf den Bundeshaushalt.„Unseren Auftrag aus dem Grundgesetz interpretieren wir heute als Dreiklang: Prüfen, Beraten, Berichten. Wir liefern Fakten für Politik und Verwaltung,“ sagte der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, vor Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft,...
Pressemitteilung: Mit einem Symposium anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums blickte die unabhängige externe Finanzkontrolle des Bundes mit Expertinnen und Experten zurück, nach vorne – und vor allem auf den Bundeshaushalt.„Unseren Auftrag aus dem Grundgesetz interpretieren wir heute als Dreiklang: Prüfen, Beraten, Berichten. Wir liefern Fakten für Politik und Verwaltung,“ sagte der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, vor Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, Studierenden und Angehörigen der externen Finanzkontrolle. „75 Jahre – das ist dem Bundesrechnungshof Anlass genug für ein Fachsymposium zu zentralen Fragen der finanziellen Handlungsfähigkeit unseres Staates. Es ist für den Bundesrechnungshof wichtig und wertvoll, mit ausgewiesenen Fachleuten Argumente auszutauschen, die eigene Position zu schärfen und den Horizont zu erweitern.“ In seiner Eröffnungsrede blickte Scheller auf die Entwicklung des Bundesrechnungshofes seit seiner Gründung im Jahr 1950 zurück. „Heute sind wir Wächter und Berater. Unser Augenmerk gilt dem Staat und seiner Handlungsfähigkeit. Seine Politiker und Beschäftigten müssen sich an Recht und Gesetz halten – und die enormen Finanzmittel ins Ziel bringen, zweckmäßig verwenden und sinnstiftend damit umgehen,“ so Scheller.Den Grundstein für den fachlichen Austausch, der am 12. und 13. Mai in Berlin stattfand, legte der Jurist Professor Dr. Dr. Udo Di Fabio, Hochschullehrer und ehemaliger Richter am...

Errors and omissions excepted. As of: 19.05.2025